Bücher der Woche – Buchtipps von FAZ.net
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (kurz:FAZ) schreibt ausführlich über neue und interessante Bücher. Hier ist die automatische Liste für aktuelle Buchtipps.
- Lea Bonaseras Buch „Die Zeit für Mut ist jetzt!“am 28/09/2023 um 04:10
Hilfe von der Polizei ist unbedingt erwünscht: Lea Bonasera, Mitgründerin der Letzten Generation, hat ein Buch vorgelegt. Es ist eine Art Anleitung für den zivilen Widerstand.
- Rezension des Romans „Sinkende Sterne“ von Thomas Hettcheam 27/09/2023 um 20:33
Thomas Hettches neuer Roman „Sinkende Sterne“ ist Selbstauskunft und Kartographierung des ureigenen Terrains.
- Rezension von Dirk Schümers Historienroman „Die schwarze Lilie“am 27/09/2023 um 13:09
Umberto Eco könnte stolz auf diesen Verehrer sein: Dirk Schümer führt mit seinem neuen Roman „Die schwarze Lilie“ ins Florenz der Frührenaissance.
- Eine Marbacher Ausstellung führt Literatur und Gesang zusammenam 26/09/2023 um 11:53
Die Ausstellung „Singen! Lied und Literatur“ im Marbacher Literaturmuseum setzt sich mit dem Spannungsfeld von Literatur und gesungenem Wort auseinander.
- Falsch abgebogen in den neunzigern? Thomas von Steinaeckers Roman „Die Privilegierten“am 25/09/2023 um 20:17
Wo fing das an und wann? Was hat uns bloß so ruiniert? Thomas von Steinaecker fragt in seinem satirischen Roman „Die Privilegierten“, welche Zukunft der eskapistischen Generation droht.
- Gefühle sind langweilig: Der amerikanische Starautor David Sedaris im Gesprächam 24/09/2023 um 12:31
In seinem neuen Buch „Bitte lächeln“ schreibt der amerikanische Bestsellerautor David Sedaris über die Abgründe und den Humor des Lebens mit anderen Menschen. Also: über seine Familie. Ein Interview.
- Ein Erlebnis mit Folgen: Paulita Pappels Buch „Pornopositiv“am 23/09/2023 um 19:08
Lustbejahendes Manifest, pädagogische Aufklärungsarbeit und Fördermittelantrag in eigener Sache: Paulita Pappel macht sich Gedanken über Pornos. Die Branche beschreibt sie als Mischung aus Kirchentag und Ponyhof.
- Jurist, Romancier, Geschichtsfälscher: Zum 250. Geburtstag von Johann Nikolaus Beckeram 23/09/2023 um 18:40
Die Umbrüche kurz nach seinem Tod haben ihn schnell außer Sicht geraten lassen: Erst 250 Jahre nach seiner Geburt lässt sich das Werk von Johann Nikolaus Becker in seiner ganzen Breite entdecken. Ein Gastbeitrag.
- Bilderbuch über die schönsten Märkte: Wo die Seele eines Landes wohntam 23/09/2023 um 16:34
Anna Desnitskaya und Maria Bakhareva zeigen mit „Märkte in aller Welt“, dass ein Kinderbuch ein wunderbarer Reiseführer sein kann. Auch wenn die Verfasserinnen die vorgestellten Orte in ihrer eigenen Heimat nicht mehr besuchen können.
- Was in Walter Isaacsons Musk-Biographie fehltam 23/09/2023 um 09:42
In seiner Biographie möchte Walter Isaacson erklären, welche Dämonen Elon Musk jagen. Doch er vernachlässigt, wie stark das Denken des Großvaters mütterlicherseits in Musks Aktionen seinen Widerhall findet.
mehr lesen
Bestseller Thriller Liste automatisch